Das Team der WGF hilft Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie jeweils die Mitarbeitenden, die für Ihr Thema und Ihr Quartier zuständig sind.
Von der Abrechnung bis zur Reparatur steht das Team der WGF stets bereit. Unterstützung gibt es direkt bei den Ansprechpartnern, die für das jeweilige Quartier und Anliegen zuständig sind. So findet jeder schnell den richtigen Kontakt.
Das eigene Zuhause ist mehr als nur eine Adresse. Es ist ein Ort, an dem Alltag, Ruhe und Leben stattfinden. Damit die Verbindung zur Wohnung unkompliziert bleibt, wurde eine Übersicht der Straßen angelegt. Über diese lässt sich der passende Ansprechpartner ausfindig machen.
Auch Mietzahlungen werden klar und transparent geregelt. Für jede Adresse gibt es eine Zuordnung, die den Überblick erleichtert. So bleibt der Weg zu schnellen Lösungen offen und kurz.
Verfügbare Wohnungen im Überblick – Räume, die auf neue Geschichten warten.
Alle notwendigen Unterlagen für den Weg zur eigenen Wohnung – klar und sofort zugänglich.
Wenn jede Minute zählt: direkte Hilfe bei Störung, Schaden, Gefahr.
Verlässliche Präsenz für Funktion, Pflege und schnelle Lösungen.
Verbindungen zu den Stellen, die in entscheidenden Momenten weiterhelfen.
Für die Anmietung einer Wohnung sind einige Unterlagen von Ihnen erforderlich. Dazu gehören:
Bestätigung über eine bestehende Haftpflichtversicherung
(Liegt kein Schutz vor, empfiehlt sich der Abschluss einer entsprechenden Versicherung.)
Kopie Ihres gültigen Personalausweises
Darüber hinaus müssen verschiedene Formulare vollständig ausgefüllt eingereicht werden. Dazu zählen:
Nur mit vollständigen und korrekten Dokumenten kann die Bearbeitung des Antrags zügig erfolgen. Eine gute Vorbereitung erleichtert den Weg zur neuen Wohnung.
Technische Störungen und Schäden können jederzeit auftreten. Schnelles Handeln schützt Menschen und Gebäude vor größeren Schäden. Damit im Ernstfall sofort der richtige Kontakt zur Verfügung steht, finden sich hier alle wichtigen Rufnummern für dringende Situationen.
Nur bei echten Notfällen sollte der Havariedienst gerufen werden.
0172 7966022
Firma Ranft, Irbersdorf
037206 3132
0172 3702583
elektronische Schließanlagen
0172 7966022
eins energie in sachsen GmbH & Co KG
0371 451444
envia Mitteldeutsche Energie AG
08002 305070
Darüber hinaus müssen verschiedene Formulare vollständig ausgefüllt eingereicht werden. Dazu zählen:
Es handelt sich um einen Service, der rund um die Uhr erreichbar ist und schnelle Hilfe bei technischen Problemen in Wohnungen oder Gebäuden bietet. Das Ziel ist, Sicherheit und Schutz vor größeren Schäden zu gewährleisten.
Der Dienst steht nur bei dringenden Fällen bereit, die sofortiges Handeln erfordern. Ein Notfall liegt vor, wenn Gefahr für Leben oder Gesundheit besteht oder erhebliche Schäden am Gebäude drohen. Nur dann greift der Havariedienst ein.
Typische Beispiele für eine Havarie in Haus oder Wohnung sind:
Keine Notfälle und damit nicht zu Haverie gehören:
Diese Probleme bitte am nächsten Arbeitstag melden, zum Beispiel beim Hausmeister.
Verantwortung verlangt, den Havariedienst nur bei echten Notfällen anzurufen. Unsicherheit bei der Einschätzung ist kein Grund zum Zögern. Ein Anruf kann oft klären, ob ein sofortiges Eingreifen notwendig ist oder ob die Reparatur warten kann.
Vielen Dank für das Verständnis und die Rücksicht!
Während der Geschäftszeiten ist der Hausmeister als Ansprechpartner stetig erreichbar. Probleme aller Art werden von ihm entgegengenommen und aufgenommen. Kleinere Reparaturen finden häufig direkt und ohne Verzögerung statt.
Für eine schnelle Kontaktaufnahme stehen Telefon und E-Mail zur Verfügung:
Unter der Nummer 0162 4013062 erreicht man den Hausmeister persönlich.
Alternativ erreichen Sie den Hausmeister unkompliziert und direkt per E-Mail unter
hausmeister@wgf-frankenberg.de.
Postfach 156052 / 03060 Cottbus
Kostenfreie Privatkundenhotline:
0800 2040506
Postfach 411468 / 09030 Chemnitz
Kundenbetreuung:
(Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr)
0371 5252525
50656 Köln
Beitragsservice (vormals bekannt unter GEZ)
0185 99950100 oder 0221 50610
Fax: 018 59995 0105
Markt 15 / 09669 Frankenberg/Sa.
037206 640
Fax: 037206 64180
Markt 15 / 09669 Frankenberg/Sa.
037206 641225
037206 641226
037206 641227
037206 641228
Fax: 037206 641229
Frauensteiner Straße 43, 09599 Freiberg
03731 799-0
Fax: 03731 7993250
Am Landratsamt 3 / 09648 Mittweida
(u.a. BAföG, Wohngeld, Kfz-Zulassung)
Öffnungszeiten:
Mo/Mi geschlossen
Di/Do 9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr
Fr 9 – 12 Uhr
Gabelsberger Straße 14 / 09661 Hainichen
0180 100307551-101
037207 650-100 Geldleistungen
037207 650-101 Vermittlung
Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Fr 8 – 12 Uhr
Di 8 – 12 Uhr und
13 – 18 Uhr
Do 8 – 12 Uhr und
13 – 16 Uhr
Auf dem Wind 27 / 09669 Frankenberg/Sa.
Vorstand der AG (Herr Nestler):
037206 70219
Mitgliederverwaltung:
037206 70966
Fax: 037206 84487
Messe-Allee 2 / 04356 Leipzig
0341 42372000
(Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr)
betrifft Antennenanlage Wohngebiet Äußere Freiberger Straße/Pestalozzistraße
Goslarer Ufer 39 / 10589 Berlin
Zuständiger Medienberater Herr Sven Pampel:
0174 3490027
Kundenservice:
030 33883000
Technischer Service/ Störungs-Hotline:
030 33888000
Bestellservice:
030 33883388
betrifft Antennenanlage Wohngebiete Lützelhöhe / Einstein-, Gutenberg- und Kopernikusstraße
Betastraße 6 – 8 / 85774 Unterföhring
Telefonische Beratung:
0800 6649381
(täglich 7 bis 22 Uhr)
betrifft Badstraße 6, 6 a, 8, 8 a
Winkelhoferstraße 15 / 09116 Chemnitz
0371 572920
Fax: 0371 58875
Tuchmachergasse 2 / 09569 Oederan
037292 60575
Fax: 037292 22259
(Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr)
betrifft Ortsteil Langenstriegis (Satellitenanlage Kirschallee 4 bis 7)
Leisniger Straße 40 / 09648 Mittweida
03727 92866
Bereitschaft:
0172 2908890
Fax: 03727 92865
betrifft Ortsteil Hausdor
Friedrich-Ebert-Allee 140 / 53113 Bonn
Kunden-Hotline:
0800 33 01000
WGF – Wohnungsgesellschaft mbH
Frankenberg/Sachsen
Humboldtstraße 21
D-09669 Frankenberg
Telefon: 037206 5060
Montag: 9 – 12 Uhr
Dienstag: 9 – 12 und 13 – 15 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 9 – 12 und 13 – 18 Uhr
Freitag: 9 – 12 Uhr