Rauchwarnmelder retten Leben

Wie schön ist es, wenn echte Kerzen auf dem Tisch flackern oder in der Weihnachtszeit sich die Pyramide dreht.
Doch wie schnell ist es passiert: eine hastige Bewegung, ein unaufmerksamer Moment, ein Luftzug beim Öffnen einer Tür oder auf der Couch eingeschlafen – und die Tischdeko oder die Gardine brennt plötzlich lichterloh.

In vielen Fällen würde es schon helfen, einen Feuerlöscher oder ein Feuerlöschspray in der Wohnung zu haben, denn mit Wasser ist einem Wachsbrand kaum beizukommen. Da hilft es mehr, einen Topf über den Wachsbrand zu stülpen. Noch gefährlicher ist es, wenn Feuer auf schlafende Mieter trifft.

Entsteht ein Brand in einem Mehrfamilienhaus, sind oft mehrere Mietparteien in Gefahr. Hier können Rauchwarnmelder buchstäblich Leben retten, da diese im Brandfall gerade schlafende Menschen rechtzeitig warnen. Durch einen lauten Pfeifton können dann hoffentlich noch alle rechtzeitig aus der Gefahrenzone flüchten.

Auch der Sächsische Landtag hat nun als letzter der 16 Bundesländer die Bauordnung geändert und eine Pflicht zur Ausstattung mit Rauchwarnmeldern auch für Bestandswohnungen festgelegt.

Auch wir als Ihr Vermieter werden deshalb in allen Wohnungen Rauchwarnmelder anbringen lassen. Die Geräte werden in allen potenziell zum Schlafen genutzten Räume und Fluchtwege eingebaut. (In einer 3-Raum-Wohnung sind das z.B. Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer sowie Flur.) Dafür wurde die Firma ista SE beauftragt, im Verlauf des Jahres 2023 in allen Wohnungen Rauchwarnmelder zu installieren. Eine entsprechende Terminankündigung erhält jeder Mieter rechtzeitig durch die Firma ista SE.

Die Rauchwarnmelder verfügen über eine 10-Jahres-Batterie. Die Geräte werden in das vorhan